Der wirtschaftliche und soziale Wandel in unserer Zeit macht es erforderlich, unseren bisherigen Lebensstil zu hinterfragen. Aufgrund knapper Ressourcen in so gut wie jedem Bereich müssen neue Formen und Konzepte des Zusammenlebens gefunden werden - insbesondere für das Alter.
An diesem Ort wohnen vorwiegend Menschen, die ihre Lebensarbeitszeit hinter sich haben. Sie können hier ein Leben führen - mit gegenseitiger Hilfe und vielen, ganz unterschiedlichen Aktivitäten. Tierbewusst, naturnah, ökologisch, umweltfreundlich und weitgehend energieautark.
Nächste Besichtigungstermine für Interessierte:
wegen der derzeitigen Corona-Situation
bis auf weiteres keine Besichtigungstermine.
Wenn Sie sich für den Uhlenbusch interessieren, das Grundstück besichtigen und sich informieren wollen, kommen Sie bitte ohne Anmeldung zum nächsten Samstag-Termin
um 11:00 Uhr. (siehe oben)
Da unser Büro nur einmal in der Woche besetzt ist,
bitten wir um Geduld für die Bearbeitung und Beantwortung
ihrer Anfragen und Mails.
Haus und Hof Bilder: Birgit Guderian
Natur und Tiere Bilder: Birgit Guderian
Fertigstellung 2019
E-Mail: info@Uhlenbusch.org
Der UHLENBUSCH ist kein Renditeobjekt sondern ein Unternehmen, mit dem ein Lebenskonzept realisiert wird. Um den besonderen Charakter des Wohnprojekts für die Zukunft zu sichern, halten wir es für das Beste, alle Häuser blieben im Eigentum der UHLENBUSCH-GmbH um später das ganze Projekt in eine Stiftung zu überführen. Hierfür ist es wichtig, dass alle Bewohner Mieter sind.
NDR Reportage 45 min -- 60plus - Ab in die WG
Montag 23.10 22:00 Uhr- unter anderem über den "Uhlenbusch"
und
NDR Reportage -- Wir gründen ein Dorf
Freitag, 10. November 2017, 21:15 bis 21:45 Uhr
finden Sie auch in der NDR Mediathek oder bei Youtube.
Hier der direkte Link zur Sendung
https://www.youtube.com/watch?v=6LNLWlUWf-U
Hier der direkte Link zur Sendung
https://www.youtube.com/watch?v=R-gbaIv0kTQ